Entwicklung von AI mit AI - Mentor Mobile

Wie ich MentorMobile mit generativer KI entwickelt habe

Der Meta-AI-Entwicklungsansatz

Als ich mich daran machte, MentorMobile zu entwickeln, traf ich eine Entscheidung: Ich wollte generative KI nicht nur im Produkt, sondern im gesamten Entwicklungsprozess einsetzen. Mit Werkzeugen wie SourceGraph Cody und verschiedenen Large Language Models habe ich etwas Bemerkenswertes erreicht: 90% der Codebasis wurden durch KI-unterstützte Programmierung entwickelt, wobei nur Eingabeaufforderungen und Kontext verwendet wurden.

Dabei ging es nicht nur um Code-Vervollständigung oder einfache Automatisierung. Ich habe Prompt Engineering verwendet, zum

  • Entwurf der Systemarchitektur
  • Generierung komplexer Geschäftslogik
  • Benutzeroberflächen erstellen
  • Entwicklung von AI-Coaching-Anweisungen
  • Einbau von Sicherheitsfeatures
  • Erstellen von Infrastructure as Code
  • Den Kontext für die Prompts selbst zu erstellen

Warum das wichtig ist

Die traditionelle Softwareentwicklung verläuft linear: Eine Idee wird von Geschäftsanalysten in Geschäftsanforderungen übersetzt, dann entwerfen Architekten, Entwickler programmieren, Tester überprüfen. Unser KI-First-Ansatz verwandelt dies in einen iterativen, KI-gestützten Prozess, der viele der aufeinanderfolgenden Schritte kombiniert.

  • Entwicklungszyklen werden drastisch verkürzt
  • Lösungen entstehen durch die Zusammenarbeit von KI und Mensch
  • Verbesserte Codequalität durch KI-Validierung
  • Innovation entsteht an der Schnittstelle zwischen menschlicher Kreativität und KI-Fähigkeiten
  • Und das Wichtigste: Eine Person kann viele dieser Funktionen gleichzeitig ausüben

Technische Innovation in großem Maßstab

Die Architektur von MentorMobile zeigt, wie aus der KI-gesteuerten Entwicklung Anwendungen in Unternehmensqualität entstehen können:

  • Frontend: Flutter-basierte iOS-Anwendung
  • Backend: Java 21 mit Spring Boot und Spring AI, WebFlux
  • AI-Engine: Azure-gehostete GPT-4-Varianten
  • Datenbank: CosmosDB für skalierbare Speicherung
  • Sicherheit: Apple Login und Supabase-Authentifizierung sowie Sicherheit auf Enterprise Niveau

Der europäische Vorteil

Als Schweizer Unternehmen haben wir MentorMobile mit europäischen Werten im Kern aufgebaut:

  • Datenschutzorientierte Architektur
  • GDPR-Konformität durch Design
  • Datenhoheit
  • Ethische AI-Grundsätze

Gelernte Lektionen

Diese Reise hat mich wertvolle Lektionen über die Zukunft der Softwareentwicklung gelehrt:

  1. KI ist ein Multiplikator, aber KI ersetzt den Menschen nicht, sie vervielfältigt und erweitert seine Fähigkeiten. Ich habe in Wochen erreicht, wofür ich früher Monate gebraucht habe.
  2. Qualität durch Kollaboration: Die Partnerschaft zwischen KI und Menschen führt zu einer höheren Codequalität durch kontinuierliche Validierung und Verbesserung.
  3. Innovation mit Tempo: KI-gesteuerte Entwicklung ermöglicht schnellere Innovationen bei gleichbleibender Qualität für Unternehmen.

Die Zukunft ist hier

MentorMobile ist mehr als nur eine weitere KI-Anwendung - es ist ein Proof of Concept für die Zukunft der Softwareentwicklung. Indem wir KI nutzen, um KI-Anwendungen zu entwickeln, sprechen wir nicht nur über die Zukunft der Technologie; wir bauen sie auf und werden von Tag zu Tag besser, indem wir sie zum Bauen nutzen.

Meine Reise zur Entwicklung dieser App von der Idee bis zur Produktionsbereitstellung zeigt, dass eine KI-gesteuerte Entwicklung nicht nur möglich, sondern sogar wünschenswert ist. Sie ermöglich:

  • Schneller bewegen
  • Größer denken
  • Besser bauen
  • Kontinuierlich innovativ sein

Schließen Sie sich der Revolution an

Bei Alpine Intelligence sind wir bestrebt, die Grenzen dessen, was mit KI möglich ist, zu erweitern. MentorMobile ist nur der Anfang. Wir erforschen aktiv neue Wege, um KI in der Entwicklung zu nutzen, und sind immer auf der Suche nach Partnern, die unsere Vision teilen.

Möchten Sie mehr über unseren AI-first Entwicklungsansatz erfahren oder herausfinden, wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann?